Projektförderung

Mit Menschen für Menschen heißt es im Stadtviertel – ein Quartier für Generationen. Dieses gilt es gemeinsam zu gestalten.
Spezielle Angebote und gemeinschaftliche Projekte im Lebensumfeld, schaffen Verbindungen und ermöglichen so Perspektiven für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, gleich welchen Alters, Herkunft oder Geschlecht.
Das nachbarschaftliche Miteinander soll gefördert und durch das bürgerliche Engagement, die Gemeinschaft getragen werden.
Eine verlässliche Vernetzung aller aktiven Akteure im Quartier ist enorm wichtig und auch eine gute Zusammenarbeit zwischen Fachleuten aus Politik, Verwaltung, den Vereinen, Ehrenämtern und den Bewohnerinnen und Bewohnern, ist unerlässlich. Daher werden wir immer wieder das Gespräch mit allen Menschen suchen. Alle Quartiersbewohner*Innen sind eingeladen, eigene Ideen, Anregungen und Konzepte einzubringen.
Mitmachen kann und darf jeder! Ob bei einzelnen Aktionen, Veranstaltungen oder Projekten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft innerhalb unseres Quartiers. Wir freuen uns!
Wir sind an Ihrer Seite:
In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt direkt an Trabrennbahn ist das Quartiersbüro im DRK Gebäude eingerichtet. Sie können vorbeikommen und über Themen sprechen, die Ihnen als Bewohner/in des Stadtteils wichtig sind und auf dem Herzen liegen.
Das Quartiersbüro ist montags und mittwochs von 12:00 bis 15:00 Uhr sowie donnerstags und freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr, besetzt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auch hin und wieder unterwegs sind. Vereinbaren Sie daher bitte einen Termin damit wir auch sicher für Sie da sind.